1. Was bevorzugst du - statisches oder mobiles Campen?
Jörg Draeger erläutert die Unterschiede und Vorzüge des mobilen Campens gegenüber dem statischen Campen
2. Was bedeutet für dich Zuhause und was erzeugt bei dir ein Zuhause-Gefühl?
Was bedeutet es, sich unterwegs zuhause zu fühlen? Jörg Draeger teilt seine Gedanken und persönlichen Erlebnisse
3. Wie hat sich über die Jahre dein Lifestyle verändert?
Ein Rückblick auf die Veränderungen in Jörg Draegers Lifestyle und wie das Campen dabei eine Rolle spielt
4. Was bedeutet Campen für dich?
Warum Campen für Jörg Draeger und seine Familie so wichtig ist und welche Erlebnisse sie dabei besonders schätzen
Am 1. August 2024 startete Jörg Draeger seine Abenteuerreise im LMC Innovan 592 gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter. Die Abholung des Camper Van fand am LMC Werk in Sassenberg statt.
Voller Vorfreude und mit großer Begeisterung erkundete die Familie die vielfältigen Staumöglichkeiten und cleveren Lösungen des Innovan, der ihnen während der gesamten Reise vom 1. bis zum 23. August 2024 ein komfortables Zuhause bot. Wo es hingehen sollte? Das ließen die drei anfangs noch offen. Der Plan war, sich Richtung Süden treiben zu lassen.
Bild links: Mona Seifert (LMC Marketing) mit Jörg Draeger bei der Fahrzeugübergabe
Wir kennen beides [statisches oder mobiles Campen]. Wir haben [...] einen Wohnwagen an der Ostsee in Prerow stehen, flüchten da ab und zu hin, einfach um Ruhe zu haben und das Gefühl loslassen zu können.
Familie Draeger erkundet vier Länder mit dem LMC Innovan 592: Vom Jakobsweg in Galizien über Barcelona und die Costa Brava in Spanien, entlang der Côte d'Azur in Frankreich, durch Monaco bis zum Gardasee und Südtirol in Italien.
Familie Draeger genießt mit dem LMC Innovan die malerische Landschaft Spaniens in der Nähe des Río Aragón. Anschließend ging ihr Roadtrip weiter Richtung Frankreich.